Charolaiszucht in Top Qualität
z. B. zur Zucht im Betrieb:
Aktueller Zuchtstier: "Palmares" - Bundessieger 2020

(Bild aus dem Fleischrinder Journal 4/2020)
Sieger der Bullen bei der Bundesschau vom Verband der deutschen Charolaiszüchter e.V. in Alsfeld im Oktober 2020.
Nachkomme von Navigateur aus der Zuchtstätte Böhmler - Frankreich.
Geb. Dat.: 11.12.2019
Bewertung: 8/8/8 (Ch. Habel Januar 2020)
Vater: Navigateur FR 339397241
Mutter: Hortense FR 5812612535
vom Betrieb: Boehmler (Frankreich)
Gewicht am 03.10.2020: 525 kg
ehemaliger Zuchtstier "Lingot"

(Bild Juli 2017)
1. Preis Jungviehschau Teichröda 2016



Geb. Dat.: 21.12.2015
Bewertung: 9/9/9 (Ch. Habel Ende 2016)
Vater: Harmonieux FR3615421051 - 1er PRIX LA CHATRE 2012
Mutter: Alba FR6770617950
vom Betrieb: Boehmler (Frankreich)
Gewicht am 07.10.2016: 511 kg

(Bild vom 07.07.2016)
ehemaliger Zuchtstier "Alf":
Alf mit 8 Jahren - Herbst 2016


• ALF, Sieger Jungbullen Charolais
• Karpfhamchampion 2009
• Karpfhamchampion 2009
Geb. Dat.: 15.10.2008 - bis April 2017
Bewertung: 8/8/8
Vater: Attila FR8900454094
Mutter: Lilly
vom Betrieb: Hölzlberger
ehemaliger Zuchtstier "Traitre":
Unser Traitre war ein gewaltiger Stier, mit enormer Tiefe, Bemuskelung und Größe:
Geb. Dat.: 15.11.2002
Bewertung: 9/8/8
Tageszunahmen: ca. 1800 g
Vater: Rocky VV: Mercurey
Mutter: Maive VM: Laureat
vom Betrieb: Boehmler (Frankreich)
- 1a Preisträger der 1. Schwarz-Rot-Gold Bundesschau am 04.10.2003 in Alsfeld, sowie Reservesieger mit der Züchtersammlung
- 1. Preis bei der Schau in Örmingen (Alsace)
- Preise seiner Vorfahren: 3 Preis Autun 1997, 1 Preis Charolles 1995, 2 Preis Special Vichy 1995, 1 Preis Charolles 1995, 1 Preis D'Honneur Charolles 1995, 2 Preis Special Vichy 1988,... und noch viele weitere
Gleich im Mittelpunkt stand er an seinem ersten Tag auf unserem Betrieb:

Die Moderatoren Martin Breitkopf und Dirk Rohrbach vom Bayerischen Rundfunk berichteten am 03.11.2003 mehrmals live im Radiosender Bayern 3 von ihren Tätigkeiten auf unserem Betrieb. So halfen auch sie den neuen Zuchtstier zu präsentieren. Natürlich waren die Kinder unseres Kindergartens mit dabei:
Die Fotos dieses besonderen Tages finden Sie auf der Seite Besuch von Bayern3.
Die folgenden Zeilen bitte bestehen lassen: Das ist der Muh-Sound ;-)